Beim Mentoring-Programm begleiten freiwillige Helfer:innen unbegleitete jugendliche Geflüchtete auf ihrem Weg, in der Schweiz Fuss zu fassen. Durch das Verbringen gemeinsamer Zeit soll eine Vertrauensbeziehung entstehen. Dies kann zum Beispiel ein gemeinsames Essen, Freizeitaktivitäten oder gemeinsames Deutschlernen sein.
Der Kontakt zur Zivilgesellschaft ist für die Jugendlichen zentral und hilft ihnen grundlegend bei der Integration. Zudem hören wir oft von den Mentorinnen und Mentoren, dass sie durch die Kontakte zu den geflüchteten Jugendlichen spannende Einblicke in andere Kulturen erhalten und tolle Erfahrungen und Erlebnisse gemacht haben. Es ist definitiv für beide Seiten eine Win-win-Situation.
Wenn Sie an dieser Aufgabe Interesse haben und gerne noch mehr wissen möchten, können Sie sich gerne bei uns melden.