Logo Projekt Leben und Lernen
Freiwillige
Lehrpersonen
gesucht

Lernatelier

Im Lernatelier vertiefen geflüchtete Jugendliche das Gelernte aus den kantonalen Deutschkursen. Zudem erhalten sie Unterricht in Mathematik und Informatik. Neben der Unterstützung im schulischen Bereich, legt das Projekt Leben und Lernen Wert auf eine sozialpädagogische Begleitung und setzt sich mit Alltagsthemen und –Fragen auseinander.  

Die Lernatelierzeiten sind vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags (ausser mittwochs) von 13 bis 15 Uhr. Das Projekt Leben und Lernen bietet Platz für 75 Jugendliche, die in Niveauklassen eingeteilt sind. Die Klassengrössen liegen zwischen 4 und maximal 12 Jugendlichen. Die Lernatelierklassen werden von Freiwilligen, Praktikant:innen und Zivildienstleistenden unterrichtet.

Zuweisung

Die Zuweisung in das Lernatelier erfolgt über die fallführenden Stellen (CMI, Gemeinde und Kantonaler Sozialdienst) und benötigt eine Bewilligung durch den Kanton.

Ihr Kontakt

Susanne Klaus
Co-Projektleiterin
Leiterin Lernatelier

susanne.klaus@leben-und-lernen.ch
+41 79 888 32 02
Projekt Leben und Lernen
Tellistrasse 116
5000 Aarau
+41 79 888 32 02
info@leben-und-lernen.ch
IBAN: CH20 0076 1644 8840 3200 1
Öffnungszeiten:Montag: 8 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 16 Uhr
Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 16 Uhr
Logo Kantonales Integrationsprogramm Aargau KIP