Logo Projekt Leben und Lernen

Aufgabenhilfe für die Berufslehre

Die erfolgreiche berufliche Integration geflüchteter Menschen ist eine wesentliche Grundlage für ein selbstständiges und unabhängiges Leben. Genau hier setzt die Aufgabenhilfe für die Berufslehre an.

Für wen ist das Angebot?

Das Angebot richtet sich an geflüchtete Personen mit Ausweis F oder B, die eine EFZ- oder EBA-Lehre absolvieren und neben den Unterstützungsangeboten der Berufsschulen (z. B. Stützkurse) zusätzliche Hilfe beim Lernen benötigen.

Die Aufgabenhilfe erfolgt in einer individuellen 1:1-Betreuung und findet jeden Samstag statt:

Der Unterrichtsort ist das Projekt Leben und Lernen an der Tellistrasse 116 in Aarau. Die Zuweisung zu einem der Zeitfenster erfolgt durch die Projektleitung in Absprache mit den Lernenden.

Finanziert wird die Aufgabenhilfe für die Berufslehre durch das Kantonale Integrationsprogramm des Kantons Aargau.

Zuweisung

Die Lehrperson erkundigt sich bei Grischa Ruprecht nach den Platzverhältnissen und lässt sich über das weitere Vorgehen informieren.

Ihr Kontakt

Grischa Ruprecht
Aufgabenhilfe für die Berufslehre

grischa.ruprecht@leben-und-lernen.ch
+41 78 801 03 40
Projekt Leben und Lernen
Tellistrasse 116
5000 Aarau
+41 79 888 32 02
info@leben-und-lernen.ch
IBAN: CH20 0076 1644 8840 3200 1
Öffnungszeiten:Montag: 8 bis 16 Uhr
Dienstag: 8 bis 16 Uhr
Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 16 Uhr
Logo Kantonales Integrationsprogramm Aargau KIP