Die Kurzberatung und das Coaching richten sich an jugendliche Geflüchtete bis 24 Jahre alt. Die Beratungen können für Alltagsfragen aber auch persönliche Anliegen in Anspruch genommen werden. Unser Beratungsangebot soll den Jugendlichen einen neutralen Ort geben, wo sie ihre Anliegen teilen können.
Die Kurzberatung ist ein niedrigschwelliges Angebot und umfasst maximal sechs Beratungsstunden. Jugendliche können sich selbst anmelden oder mit ihrem Einverständnis über Drittpersonen vermittelt werden.
Falls notwendig, kann eine Kurzberatung in eine Coaching (Langzeitberatung) übergehen. Dieses Coaching umfasst rund 23 Beratungsstunden.
Kurzberatung:
Keine Kostengutsprache erforderlich
Coaching:
Kostengutsprache durch das Amt für Migration und Integration Kanton Aargau MIKA notwendig (Anfrage über fallführende Stellen)